Unsere Kompressionsstrümpfe lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie lassen sich angenehm tragen und sind sowohl diskret, als auch in topmodischen Farben zu erhalten. Kompressionsstrümpfe gibt es bei uns in verschiedenen Längen, Materialien und Kompressionsklassen.
Kompressionsstrümpfe können auch vorbeugend getragen werden um ernste Themen wie lebensgefährliche Thrombosen oder Embolien vorzubeugen oder sogar zu verhindern. Ein gut angepasster Kompressionsstrumpf unterstützt die natürliche Venenfunktion, kann den Stoffwechsel verbessern und den Blutstrom beschleunigen, sowie den Venendruck senken oder die Kapillarwandfunktion normalisieren. Um diese Vorteile nutzen zu könne, ist es zwingend notwendig den Strumpf korrekt anzupassen, da nur ein medizinisch optimaler Druckverlauf für die richtige Kompressionswirkung auf das Venensystem sorgen kann.
Wie ziehe ich Kompressionsstrümpfe an?
Wenn man einmal weiß, wie ein Kompressionsstrumpf angezogen wird, ist es nicht kompliziert. Nach ein bisschen Übung kann der Strumpf ohne viel Zeitaufwand an- oder ausgezogen werden.
Der Richtige Umgang
Waschen und Pflegen
Die übliche Lebensdauer von Kompressionsstrümpfen übersteigt nur selten den Ablauf von 6 Monaten. Bei regelmäßigem Tragen verliert das Gewebe an Festigkeit und die medizinische Wirkung lässt nach. Regelmäßiges Waschen ist nicht nur aus hygienischen Gründen wichtig, es stellt auch die Festigkeit der Strümpfe sicher, die sich beim Tragen weiten. Unsere Kompressionsstrümpfe können von Hand oder in der Maschine gewaschen werden und sind je nach Modell sogar für den Trockner geeignet. Genaue Wach- oder Pflegehinweise finden Sie immer auf der Herstellerbeschreibung Ihrer Kompressionsstrümpfe.
Waschen
Pflegen
Welche Unterschiedlichen Kompressionsstrümpfe gibt es?
Welche Kompressionsklassen gibt es?
Klasse 1
Leichte Kompression - ca. 20 mmHg
Klasse 2
Mittlere Kompression - ca. 30 mmHg
Klasse 3
Starke Kompression - ca. 40 mmHg
Klasse 4
Extra starke Kompression - ca. 40 mmHg
Fußorthopädie Meisterbetrieb
Dietmar Soest Fußorthopädie Meisterbetrieb